Ganz genau, I’m happy! Die heurige Lese ist geschafft, jetzt beginnt die spannende Zeit im Keller: Wie verläuft die Gärung, was tut sich in den einzelnen Fässern und wie entwickeln sich die Weine.? Und wir freuen uns über großartige Bewertungen unserer Weine quer durch die wichtigsten Guides des Landes. Freuen Sie sich mit!
So schwierig dieses Weinjahr in Summe auch war, hier am Eisenberg hatten wir einen „goldenen Herbst“ wie aus dem Bilderbuch, der uns rundum versöhnte. Von Mitte September an profitierten wir von viel Sonnenschein, Tagestemperaturen von bis zu 25 Grad und kühlen Nächten. Beste Voraussetzungen für Weine, wie wir sie mögen: mineralisch, frisch, würzig und finessenreich.
Kein Wunder, dass wir diese Bewertungen gerne mit Ihnen teilen, sind sie für uns doch mehr als erfreulich! So schauen sie im Detail aus:
Jeweils 92-94 Punkte erhielten die 2012er-Fassproben der beiden Eisenberg DAC Reserven Saybritz und Reihburg und der Cuvée Border. 91-93 Punkte gab’s für die beiden Reserven Szapary und Weinberg. Der „kleine Bruder“ Eisenberg DAC 2012 erhielt 89-91 Punkte.
Übrigens: Beim Eisenberg DAC Cup 2014 des Falstaff sind wir ganz aktuell gleich mit zwei Weinen unter den ersten vier vertreten: Mit 95 Punkten für unseren Reihburg 2012 liegen wir ganz knapp auf Platz zwei, 94 Punkte für den Saybritz 2012 brachten Rang vier.
Dreimal 94 Punkte! Und wieder sind es die Reserven Reihburg und Saybritz sowie der Border, alle Jahrgang 2012, die die Jury begeisterten. Je 92 Punkte waren den Verkostern Szapary und Weinberg wert, für den Eisenberg DAC gab’s 91 Punkte.
Wirklich erfreulich, auch das Fachmagazin Vinaria stellt den Saybritz, den Reihburg und die Cuvée Border mit vier von fünf Sternen an die Spitze.
Nur marginal anders und genauso willkommen das Ergebnis im neuesten Gault&Millau-Weinguide: Saybritz 19 Punkte, Reihburg und Szapary je 18,5 Punkte, Border 18 Punkte.
Sie möchten sich unsere Weine nicht entgehen lassen und vorsorglich schon bestellen? Sehr gerne, ein E-Mail genügt!
Herzliche Grüße vom Eisenberg,
Astrid & Thomas Kopfensteiner